.


Das Österreichische Babybuch

Das Österreichische Babybuch ist eine Initiative von Österreichischen Fachleuten für Österreichs Familien.
Die Patronanz über das Projekt haben
Univ. Prof. Dr. Peter Husslein und Univ. Prof. Dr. Peter Wagenbichler übernommen.

Unser Ziel:
Möglichst aktuelle, praxisnahe, österreich- spezifische Information betreffend Schwangerschaft, Geburt und Babys erste Wochen. Unser Ratgeber soll werdenden Eltern beim "Management der Schwangerschaft" helfen.
Das Babybuch beantwortet auf über 300 Seiten allgemein- medizinische Fragen, es beleuchtet juristische sowie sozialrechtliche Aspekte und bietet Hilfe durch Adressen, Tips, ausgewählte Prospekte und Beilagen. Der Vertrieb erfolgt über Bestellkarten und Praxisbelegexemplare, die an Geburtskliniken und bei Frauenärzten aufliegen oder direkt über den Verlag.

Um herauszufinden, welche Fragen die schwangeren Frauen und "werdenden Väter" am meisten beschäftigen, haben wir ein Jahr lang an Geburtskliniken und in Arztpraxen Fragebögen aufgelegt und unzählige persönliche Gespräche geführt.
Wir bedanken uns bei allen Ärzten, Hebammen, Müttern und Vätern, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.- Vielen Dank!
Jeder, der Wisseswertes für werdende Eltern beisteuern will, ist herzlich eingeladen- Scheriben Sie uns. Ihr Wissen und Ihre Erfahrung sind wichtig für Österreichs Familien.

.
Pressefoto (Format:120x84mm/1,2 MB) herunterladen

.




Ihr Ansprechpartner:
Herr Dr. Gustav Raynoschek c.o. " MTM " Information Services Raynoschek & Partner GmbH
1080 Wien, Langeg. 5-7/10, Tel.: 405 40 82, Email
Internet: http://www.babybuch.at, http://www.babyOnline.at